HomeÜber DeuframatSitemapKontaktImpressum

DeuFraMat

  • Einführung
  • Rückblicke
  • Konflikte
  • Gesellschaft
  • Kulturbeziehungen
  • Regionen
  • Europäisierung
.
French
German
 
  • Unterschiedliche Kulturen und Aspekte des Kulturtransfers
  • Medien und Kommunikation
  • Kulturelle Strukturen im Vergleich: Baden-Württemberg und Rhône-Alpes
  • Medien: Industriepolitik für den Standort Frankreich
  • Einleitung
  • Rechtsrahmen und Regulierung
  • Konzentration der Akteure und Marktaufteilung
  • Ausblick
  • Literaturauswahl
  • Die überregionale Presse in Frankreich und Deutschland: eine Vergleichsstudie
  • Vom schönen Traum zum Alptraum? Eine innovative Betrachtung der Online-Version von Tageszeitungen und Magazinen
  • ARTE - Fernsehen im interkulturellen Dialog
  • Die Rolle des Fernsehens im deutsch-französischen Vergleich
 
 
 
 
 
 
Seite zur Sammlung hinzufügen
'Medien: Industriepolitik für den Standort Frankreich'
 
1 Seite(n) in der Sammlung
Konflikte
Zeige Seitensammlung
Was ist Seitensammlung?
 
 
 
 
 

Sie sind hier: Deuframat > ... > Medien: Industriepolitik für den Standort Frankreich

Medien: Industriepolitik für den Standort Frankreich

Isabelle Bourgeois [1]

Einleitung
 
Rechtsrahmen und Regulierung
 
Konzentration der Akteure und Marktaufteilung
 
Ausblick
 
Literaturauswahl
 

Internet-Quelle [2]

Links:

  • [1]http://www.cirac.u-cergy.fr/bourgeois.php
  • [2]http://perso.wanadoo.fr/jean-paul.adam/Radio.jpg