- Kulturelle und territoriale Vielfalt bis zum Zeitalter der Revolution
 - Von den verachteten "Fröschefressern" zu den "besten Deutschen": Zur Geschichte der Hugenotten in Deutschland
 - Migrationen und kultureller Austausch seit 1815
 - Wirtschaftliche Migration, politisches Exil und soziale Kritik: Deutsche in Paris im 19. Jahrhundert
 - Minderheiten, Immigranten und Integration in Frankreich
 - Einführung in das Thema
 - Demographische Umbrüche in Deutschland seit 1960
 - "Ich nix deutsch!" - Die Anwerbung von Gastarbeitern
 - Die (Spät-)Aussiedler
 - Asylbewerber, Flüchtlinge und Ausländer ohne Aufenthaltsstatus
 - "Deutschland ist (k)ein Einwanderungsland"?
 - Problemfelder der Integration: Schule und Ausbildung
 - Problemfelder der Integration: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
 - Soziale Integration: Ziele, Wege, Probleme
 - Laizität und Religionen im heutigen Frankreich
 - Gesellschaftsvergleiche
 - Das Jahr 1968 und die Folgen
 - Begegnungen im Alltag
 
'Abbildungen aus dem Bericht der Süßmuth-Kommission'
Sie sind hier: Deuframat > ... > Abbildungen aus dem Bericht der Süßmuth-Kommission
Verzeichnis der Abbildungen aus dem Bericht der Süßmuth-Kommission
Fertilität in beiden Teilen Deutschlands, 1950-1998  |   |
Altersaufbau der deutschen Bevölkerung 1910, 1999 und 2050  |   |
Zuzüge und Fortzüge von Ausländern, 1954-1999  |   |
Ausländische Wohnbevölkerung in Deutschland, 1960-1998  |   |
Erwerbsfähige Bevölkerung und Erwerbspersonenpotenzial, Einheimische Bevölkerung ohne Wanderungen  |   |
Erwerbspersonenpotenzial bei unterschiedlicher Entwicklung der Erwerbsbeteiligung  |   |
Deutschland: Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung  |   |
Deutschland: Prognostizierter Anteil der Über-60-Jährigen 1999-2050  |   |
Altersstruktur der deutschen und ausländischen Bevölkerung am 31. Dezember 1999  |   |
Ausgaben der Sozialversicherung in Prozent des Bruttoinlandsprodukts  |   |
Gesamtsozialversicherungsbeitragssatz  |   |
Auswahlkriterien  |   |
Quantitative Steuerung von Zuwanderung  |   |
Dauerhafte Zuwanderung über Punktesystem  |   |
Befristete arbeitsmarktbezogene Zuwanderung  |   |
Asylverfahrensdauer und Erledigungen vor den Verwaltungsgerichten (Hauptsacheverfahren) 1993 bis 1999  |   |
Durchschnittliche Dauer der Asylgerichtsverfahren vor den Verwaltungsgerichten 1999  |   |
Durchschnittliche Dauer von Asylgerichtsverfahren vor den Verwaltungsgerichten 1993-1999  |   |
Asylerstanträge und Asylfolgeanträge im Vergleich 2000  |   |
Aussiedler- und Spätaussiedlerzuzug, 1950-2000  |   |
Eingereiste jüdische Zuwanderer, 1993-2000  |   |
Visaerteilung für nachziehende Familienangehörige, 1996-2000  |   |
Aufwendungen des Bundes zur Integrationsförderung von Spätaussiedlern  |   |
Integrationsmaßnahmen der Wohlfahrtsverbände: Arbeitsfelder  |   |
Sprachverhalten von ausländischen Kindern unter Freunden und mit der Familie  |   |
Arbeitslosenquoten ausländischer Erwerbspersonen und insgesamt, Deutschland (West), 1980-1999  |   |
Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt  |   |
Mediennutzung der türkischstämmigen Bevölkerung  |   |
Befürwortung von Einbürgerungsbedingungen bei Deutschen und Ausländern 1996  |   |
Erfahrung türkischstämmiger Migranten von Diskriminierung nach Altersgruppen  |   |
Entwicklung der Einbürgerungen von 1990 bis 1997 bezogen auf die ausländische Bevölkerung des Landes  |   |
Erstförderung von erwachsenen Migranten  |   |
Jährliches Zuwanderungsprogramm  |   
Tabellen/Tableaux
Strukturwandel am Arbeitsmarkt nach zusammengefassten Berufsbereichen von 1978 bis 1999  |   |
Arbeitslosigkeit in Deutschland nach Merkmalen  |   |
Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots 1992-2000  |   |
Teilnehmer an Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik des Bundes  |   |
Erstmals erteilte Arbeitserlaubnisse nach der Anwerbestoppausnahmeverordnung (ASAV)  |   |
Anhängige Gerichtsverfahren (VG, OVG, BVerwG)nach Anzahl und Dauer (Stand 31.12.2000)  |   |
Asylentscheidungen 1999  |   |
Ergebnisse des Sprachtests für Spätaussiedler (Juni 1996-2000)  |   |
Eingetroffene und registrierte Spätaussiedler und Angehörige  |   |
Nachzug ausländischer Ehepartner und Kinder  |   |
Verfügbare Mittel des Bundesarbeitsministeriums für ausländische Arbeitnehmer 2001  |   |
Ausgaben von Bund und Ländern für Integrationsaufgaben  |   |
Aufwendungen der Verbände für Integration  |   |
Deutsche und ausländische Absolventen an allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 1999  |   |
Arbeitslosenquoten nach Staatsbürgerschaft  |   |
Erwerbstätigkeit von Aussiedlern vor und nach der Zuwanderung  |   |
Einkommensverteilung von Selbständigen und abhängig Beschäftigten nach Staatsbürgerschaft, 1995  |   |
Rückkehrabsicht und Heimatverbundenheit türkischstämmiger Migranten nach bestimmten Merkmalen  |   |
Mitgliedschaft türkischer Jugendlicher in Vereinen und Organisationen nach Geschlecht  |   |
Anteil der Gewerkschaftsmitglieder bei 18- bis 25-jährigen Erwerbstätigen nach Herkunft und Geschlecht  |   |
Vereinfachtes System von Aufenthaltstiteln  |   
 
Internet-Quelle [1]  (08.11.2003